Mindestmietdauer der Ferienwohnung: 2 Tage
  

Paúl
ist das grünste der Täler
der Insel Santo Antão.
Aus
dem einst wichtigen Maultierweg über
den Lombo Comprido, den langen
Bergrücken, ist der beliebten Wanderweg
101 von Krater von Paúl nach Vila
das Pombas geworden.
Aldeia
Manga,
umgeben von Zuckerrohr, Mango- und
Brotfruchtbäumen, Papaya-
und Bananenstauden, steht hoch über
dem Talgrund und beherbergt Gäste,
die Ruhe und Entspannung suchen. Ihnen
ist es gerade recht,
dass der nächste
Laden und das Dorf nur zu Fuss (10
min.) zu erreichen sind.
Eine kleine Fahrstrasse geht etwa 100 m vor Aldeia Manga in einen Maultierweg über.
Die
Küche bringt das Beste vom lokalen
Markt auf den Tisch. Halbpension, ein
reichliches Frühstück und Abendessen
sollte man mitbuchen oder sich selbst
versorgen, denn es gibt in der näheren
Umgebung kein Restaurant. Für Wanderungen
können sie Lunchpakete bekommen.
Das Ferienhaus ist aus
Natursteinen
errichtet
worden und bietet grosszügigen Platz
für 2 bis 4 Personen. Ein separates
Schlafzimmer, die Küchenzeile, das
Bad und die sonstige Ausstattung ensprechen
dem internationalen
Standard.
Bungalows im
Stile traditionellen Lehm-Bruchsteinmauerwerks
mit eigenem Bad bieten günstige Übernachtung
für 1-2 Personen.
Der
Naturteich vor dem Haus ist klar genug,
um auch darin schwimmen zu können und doch
kein High-Tech steriler Pool.
Schöne
Schattenplätze auf dem Grundstück und am
Grillhaus. Gäste
können sich vom Schiff in
Porto Novo abholen lassen und so sie
es wünschen,
reist das Hauptgepäck ab Cova
de Paúl alleine weiter
und die Gäste nutzen den Ankunftstag
bereits für eine Halbtageswanderung
(3 Stunden) vom Krater der Cova
de Paúl bis nach Lombo
Comprido.
Siehe Karte
von Santo Antão Weg 101
Die
zentrale Lage in der Mitte des Tals erlaubt
es, die grossen Wanderwege zum Pico da
Cruz, nach Santa Isabel, zum Pau Seco,
um nur einige zu nennen, binnen einer
halben Stunde zu erreichen, Programm
genug für eine stramme Wanderwoche
ohne sich zu wiederholen. Lokale Bergführer
für die schwierigeren Touren können
vermittelt werden.
Supermarkt,
Bank, Krankenhaus und Post erreicht man
per Sammeltaxi in etwa einer halben Stunde.

|